Ansteuerung Zum Inhalt springen

Favoriten

Aktuell sind keine Favoriten gesichert. Insofern Sie jedoch Favoriten hinzugefügt haben und diese nicht zu sehen sind, aktualisieren Sie bitte die Seite.

Rundschalttisch RSE-6 und RSE-9 - Ansteuerung

Rundschalttisch RSE-6 und RSE-9 - wie ansteuern?

Wichtig zu wissen: alle Wagner-Rundtakt-Tische RSE einer Drehrichtung sind so konstruiert, dass Antrieb und Verriegelung mit einem (1 Stück) 3/2-; 4/2- oder 5/2-Wegeventil angesteuert werden.

Das hilft dem Anwender von Beginn an, Komponenten, Platz, Zeit und Geld zu sparen.

Interne Luft-Kanäle sind entsprechend so ausgeführt, dass Verriegelung und Antrieb miteinander "gekoppelt" sind. So wird z.B. mit der Verriegelung des Tellers die Zahnstange automatisch zurückgeführt.

Unsere Montage- und Betriebsanleitung für Rundschalttisch RSE-6 und RSE-9 zeigt zwei gängige Anschlussmuster.
Die Legende verweist dabei auf ein 5/2 Wegeventil mit pneumatischer Rückstellung*, dessen Anschluss an Ausgang "Y" aufgelegt wird (Schaltsymbol in Bilderstrecke).

Die dortige Steuerluft wird zur Rückstellung des Ventils verwendet und spart somit einen Sensor und dessen komplette System-Integration ein!
Im Umkehrschluss erklärt sich, warum bei den Rundschalteinheiten RSE-6 und RSE-9 nur die Verriegelung -optional- abfragt wird (Sensor bei Bedarf im Zubehör erhältlich).

Tipps und Tricks:
Sofern Sie auf Y dauerhaft "Luft anliegen haben", sind A und B vertauscht - der Tisch kommt nicht zur Verriegelung: in diesem Falle einfach A und B tauschen.
Steuern Sie auf der elektrischen Seite des bistabilen Ventils idealerweise nur über einen Schalt-Iimpuls an.

Natürlich können Sie die Ansteuerung auch mit einem Standard-Wegeventil vornehmen, das Sie per Zeitglied oder über Ihre "eigene" Abfrage der Werkstückposition ansteuern.
Um möglichst keine Druckluft zu verlieren, empfehlen wir dann jedoch, den unbenutzten Ausgang "Y" zu verschließen.

Alternativ kann auch ein Standard Druckschalter (G1/8") an den Ausgang "Y" angebracht werden - dieser wandelt den Druckimpuls in ein Signal für Ihre SPS um.

*Sprechen Sie uns gerne an, wir können Ihnen ein passendes, vorkonfektioniertes Ventil 5/2 mit pneumatischer Rückstellung anbieten.

Zur Animation "Rundschalttisch RSE-6 und RSE-9":

zur Animation

 



 

RSE_6_9_Y_Steuerluft

Mehr lesen

Drossel_RSE
Drehgeschwindigkeit

Drossel in Rundschalttisch

Drossel integriert ✓ kein weiteres Bauteil kaufen oder installieren

Weiterlesen
Schwenkeinheit_mit-wenig-Bezeichner-600x600
Dämpfer

Erkennung des Stoßdämpferausfalls bei pneumatischen Schwenkeinheiten

Schwenkantrieb ✓ Stillstände vermeiden ✓ Stoßdämpfer Ausfall erkennen ✓ Wagner Schwenkantribe SE und SES

Weiterlesen