Mini-Schwenkeinheit mit zweifacher Luftdurchführung
Welchen Vorteil bietet eine Luftdurchführung im Schwenkantrieb?
Kurze Druckluftwege, keine Torsionen, keine aussen störenden Schlauchwege – zusammengefasst ist das der Nutzen, wenn die Luft durch die drehende Welle nach oben geführt werden kann. Das Bild rechts illustriert dies eindeutig.
Mit Baureihe SM-4 bietet Friedemann Wagner GmbH einen äußerst kompakten Schwenkantrieb für kleine Bauräume an.
Trotz kleinster Abmaße verfügt die Schwenkeinheit über zwei Luftdurchführungen – so kann z.B. ein auf der Schwenkfläche montierter Parallel-Greifer durch die drehende Einheit hindurch mit Luft versorgt werden! Ein schnell verfügbarer Ansatz für eine zusätzliche Achse – gerade in Anwendungen mit begrenztem Bauraum.
Bei effektivem Drehmoment von 0,3 Nm kann das Mini-Modul bis zu 3,5 kgcm2 Massenträgheit bewältigen. Je nach Bedarf sind Varianten mit oder ohne hydraulische Dämpfer lieferbar. Externe, hohle Anschlagschrauben sorgen für die Wiederholgenauigkeit von ± 0,01° und bieten gleichzeitig Raum zur Aufnahme der Initiatoren.
Hier geht´s zur Vorstellung unserer Minieinheiten (Kurzfilm)

