manueller Rundschalttisch Zum Inhalt springen

Favoriten

Aktuell sind keine Favoriten gesichert. Insofern Sie jedoch Favoriten hinzugefügt haben und diese nicht zu sehen sind, aktualisieren Sie bitte die Seite.

Energieeffizienz manueller Rundschalttisch RSE-6-M

Energieeffizienz, nur weil der Rundschalttisch RSE-6-M manuell angetrieben ist?

ja, auch - denn bei semiautomatisierten Arbeitsplätzen gibt der Mensch den Takt vor! Warum also Energie für den Antrieb nutzen? Aber...
es gibt einen kleinen Tipp zum Thema Ressourcen-Einsparung !

Wie wäre die Idee, den manuellen Entriegelungsvorgang schnell vonstatten gehen zu lassen?
Also nur die Druck-Luft zu verbrauchen, die für die Entriegelung gerade notwendig ist!
Gleichzeitig wird auch die Zykluszeit optimiert.

 

Technischer Hintergrund:

Der automatisch in Endlage einrastende, manuelle Wagner-Rundschalttisch "RSE-6-M" wird zur Weiterdrehung pneumatisch entriegelt. Dazu reicht ein einfaches 3/2 Wegeventil, federrückstellend, mit Handauslösung- siehe Link zur Montage- und Betriebsanleitung.

Und da kommt der Schwabe ins Spiel ...
Je länger das Bedienpersonal die Handauslösung der Entriegelung betätigt, umso länger wird das System mit Druckluft geflutet...obwohl der Entriegelungsprozess nur kurz andauern muss!

Sofern Sie die Möglichkeit der Endlagenabfrage per Sensor nutzen, ist bekannt, dass an der Unterseite des Tellers Geberschrauben je Endlage vorhanden sind. Diese bilden den Feldschluss für den induktiven M8-Einschraub-Sensor. Im verriegelten Zustand gibt der Schließer also Signal.

Wird der Sensor in Reihe mit der Handauslösung gelegt, schließt diese den Stromkreis und gibt Druckluft auf P1.

Durch das patentierte Prinzip findet mit der pneumatischen Entriegelung eine Art "Ausrast-Vorgang" statt.
Dabei wird der Teller minimal mit kinetischer Energie in Drehrichtung versorgt.

Somit bewegt sich logischerweise die Geber-Schraube weg vom Sensor. Der Feldschluss wird aufgehoben, das Signal fällt ab, der Stromkreis wird geöffnet und die Druckluft abgestellt....

Interessant? Nutzen Sie gerne unser Anfrageformular, wenn Sie mehr zu RSE-6-M wissen wollen!

Schneller als Lesen: Hier gibt es ein Kurzvideo des Messe-Exponates  "RSE-6-M" von Wagner.

zum YouTube Kanal mit Animationen

 

energieeffiziente_Ansteuerung_RSE-M

Mehr lesen

aaahn23_Logo_hoch_rgb
Messen

Besuchen Sie uns im Mai 2023 auf der Messe AAA in Heilbronn

2023 sind wir auch Aussteller in der Metropolregion Heilbronn

Weiterlesen
drawing_SE-4
Presse

Schwenkantrieb in Baugroesse 4

M5-Gewinde in der Schwenkfläche ✓ SE-4 ✓ SES-4

Weiterlesen