Wieviele Schaltungen kann RSE-6 oder RSE-9 pro Minute realisieren ?
Grundsätzlich haben alle RSE von Wagner eine integrierte Drossel, um die Tellergeschwindigkeit zu beeinflussen.
Das ist aus Gründen der Beschleunigung u.U. notwendig - umherfliegende Werkstücke sind suboptimal.
Zur Zyklenoptimierung interessant zu wissen: Was könnten RSE-6 bzw. RSE-9 bei max. zugelassenem Lastfall an Speed erreichen.
Verständlich ist:
Je größer die Teilungszahl, umso weniger Winkelgrad muss überstrichen werden. Damit verkürzt sich der Weg der Zahnstange und die Schaltzeit wird kleiner.
Eine 4er Teilung bedeutet einen Zahnstangenweg der eine 90° Drehung abbildet. Für eine 12er Teilung muss die Zahnstange hingegen nur den Weg für 30° Tellerdrehung realisieren.
Im Prospekt finden Sie die Angabe 50-110 Schaltungen / min.
In der Betriebsanleitung hingegen finden Sie die zugrunde liegende Formel.
Folgende Tabelle soll Ihnen zusätzlich einen schnellen Überblick geben. Bitte beachten Sie, dass Teilungen >18 nur mit RSE-9 erreicht werden können.
Teilung | Schaltungen / Min | Schaltung in Sekunden | RSE-Größe |
4 | 50 | 1.2 | RSE-6 / RSE-9 |
5 | 54 | 1.11 | RSE-6 / RSE-9 |
6 | 58 | 1.03 | RSE-6 / RSE-9 |
7 | 62 | 0.97 | RSE-6 / RSE-9 |
8 | 66 | 0.91 | RSE-6 / RSE-9 |
9 | 70 | 0.86 | RSE-6 / RSE-9 |
10 | 74 | 0.81 | RSE-6 / RSE-9 |
11 | 78 | 0.77 | RSE-6 / RSE-9 |
12 | 82 | 0.73 | RSE-6 / RSE-9 |
13 | 86 | 0.7 | RSE-6 / RSE-9 |
14 | 90 | 0.67 | RSE-6 / RSE-9 |
15 | 94 | 0.64 | RSE-6 / RSE-9 |
16 | 98 | 0.61 | RSE-6 / RSE-9 |
17 | 102 | 0.59 | RSE-6 / RSE-9 |
18 | 106 | 0.57 | RSE-6 / RSE-9 |
19 | 110 | 0.55 | RSE-9 |
20 | 110* | 0.55 | RSE-9 |
21 | 110* | 0.55 | RSE-9 |
22 | 110* | 0.55 | RSE-9 |
23 | 110* | 0.55 | RSE-9 |
24 | 110* | 0.55 | RSE-9 |
* Ab hier sind rechnerisch mehr Schaltungen denkbar. |